Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Firma GWA Industrietechnik GmbH – Geschäftsführer Valeri Bandelmann. Eine Nutzung der Internetseiten der Firma GWA Industrietechnik GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Für welche Zwecke verwenden wir ihre personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten konsequent und ausschließlich für die folgenden Zwecke („zulässige Zwecke“):
- Planung, Abschluss, Erfüllung, Verwaltung und Durchführung Ihrer vertraglichen Geschäftsbeziehung (oder der vertraglichen Geschäftsbeziehung eines mit Ihnen verbundenen Dritten) mit der GWA Industrietechnik GmbH verbundenen Unternehmen, z. B. durch die Ausführung von Transaktionen und Bestellungen von Produkten oder Dienstleistungen, die Verarbeitung von Zahlungen, die Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs-, Abrechnungs- und Inkassotätigkeiten, die Organisation von Versand und Lieferungen, die Erbringung von Reparatur- und Supportleistungen, oder die Erbringung von Ihnen angeforderter sonstiger Dienstleistungen oder die Lieferung von Waren;
- Aufrechterhaltung und Schutz der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen, Websites und sonstigen Systeme, Verhinderung und Aufdeckung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug und anderen kriminellen oder schädlichen Aktivitäten;
- Sicherstellung der Erfüllung gesetzlicher Pflichten (beispielsweise der Pflicht zur Führung von Aufzeichnungen), sowie von Konformitätsprüfungs- oder Aufzeichnungspflichten (z. B. auf der Grundlage von Kartellgesetzen, Exportgesetzen, Handelssanktionen und Embargogesetzen oder zur Verhinderung von Wirtschafts- oder Geldwäschekriminalität), automatischer Abgleich Ihrer Kontaktdaten oder sonstiger von Ihnen bezüglich Ihrer Identität zur Verfügung gestellter Informationen mit den einschlägigen Listen sanktionierter Parteien und Kontaktaufnahme mit Ihnen zur Bestätigung Ihrer Identität im Falle eines potenziellen Abgleichtreffers oder Aufzeichnung einer Interaktion mit Ihnen, die in Zusammenhang mit kartellrechtlichen Zwecken relevant sein könnte;
- Soweit nach örtlichem Recht zulässig, Mitteilung an Sie im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung über Produkte und Dienstleistungen von GWA Industrietechnik, die Ähnlichkeit mit den Produkten oder Dienstleistungen aufweisen, die Sie im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung bereits erworben oder genutzt haben;
- Beilegung von Streitigkeiten, Durchsetzung von vertraglichen Vereinbarungen und die Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder
- Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Pflichten, z. B. zur Führung von Verkaufsaufzeichnungen für Steuerzwecke, oder zur Versendung von Anzeigen und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Mitteilungen.
Soweit Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke verarbeiten:
- Die Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen genehmigten Kanäle, um Sie über die neuesten Ankündigungen, Sonderangebote oder sonstige Informationen über die Produkte, Technologien und Dienstleistungen (einschließlich marketingbezogener Newsletter) von GWA Industrietechnik GmbH sowie über Projekte von GWA Industrietechnik auf dem Laufenden zu halten;
- Verwaltung und Durchführung von Kundenbefragungen, Marketingkampagnen, Marktanalysen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder sonstigen Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen oder
- Profiling und automatisierte Verarbeitung: Erhebung von Informationen über Ihre Vorlieben auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten, wenn Sie unsere Website oder irgendwelche Produkte, herunterladbare Inhalte. Auf der Grundlage dieser Informationen (z. B. welche Inhalte heruntergeladen, angeklickt oder gesehen werden und wie oft und wie lange) erstellen wir ein Nutzerprofil, um die Qualität der Kommunikationen und der Interaktionen mit Ihnen zu personalisieren und zu pflegen (beispielsweise durch Website-Analysen). Die Logik, der wir mit unseren Profiling-Aktivitäten folgen, besteht darin, Bereiche zu identifizieren, die für Sie nützlich oder in sonstiger Weise interessant sein könnten, und Sie effektiver und gezielter über solche Bereiche zu informieren. Den verwendeten Algorithmen liegt diese Logik zugrunde und deshalb liefern Ihnen diese automatisch die zielgerichteten Inhalte oder Informationen.
Bitte beachten Sie: Nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (Artikel 21 (2)) haben Sie das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke und damit auch dem oben bezeichneten Profiling zu widersprechen. Bitte informieren Sie sich darüber näher in dem nachstehenden Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“, in dem erläutert wird, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
In Bezug auf marketingbezogene Arten der Kommunikation (z. B. E-Mails und Telefonanrufe) werden wir Ihnen diese Informationen, soweit gesetzlich vorgeschrieben, erst nach Ihrer Einwilligung zur Verfügung stellen und Ihnen jederzeit die Möglichkeit zur Abmeldung geben, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Arten der Kommunikation von uns erhalten möchten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht, um Sie betreffende, automatisierte Entscheidungen zu treffen oder um andere als die oben beschriebenen Profile zu erstellen.
Die gesetzlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in Artikel 6 der Europäischen Datenschutzverordnung festgelegt. Abhängig von den oben genannten Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, ist die Verarbeitung entweder für die Erfüllung eines Vertrages oder einer sonstigen geschäftlichen Vereinbarung mit GWA Industrietechnik GmbH oder für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten oder für die Zwecke der von uns verfolgten berechtigten Interessen erforderlich. Dies gilt jedoch nur insoweit, als Ihre Interessen und Ihre fundamentalen Rechte und Freiheiten solchen Interessen nicht übergeordnet sind. Darüber hinaus kann die Verarbeitung auch auf Ihre Einwilligung gestützt werden, wenn Sie uns diese ausdrücklich erteilt haben.
Umfang der personenbezogenen Daten
Wir können insbesondere die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erheben und verarbeiten:• Kontaktinformationen wie beispielsweise vollständiger Name, Geschäftsanschrift, Geschäftstelefonnummer, geschäftliche Mobiltelefonnummer, geschäftliche Faxnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse;
- Zahlungsdaten wie beispielsweise die für die Verarbeitung von Zahlungen und für die Verhinderung von Betrug erforderlichen Angaben, einschließlich Kredit-/Debitorennummern, Sicherheitscodenummern und anderer damit zusammenhängende Abrechnungsinformationen;
- weitere geschäftliche Angaben, die im Rahmen eines Projekts oder Vertragsverhältnisses mit GWA Industrietechnik GmbH notwendigerweise verarbeitet werden müssen oder von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt werden, wie beispielsweise erteilte Aufträge, geleistete Zahlungen, Anfragen und Projekte;
- sofern dies für Compliance-Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist: Informationen über relevante und bedeutsame Gerichtsverfahren oder sonstige Rechtsverfahren gegen Sie oder einen mit Ihnen verbundenen Dritten sowie über Interaktionen mit Ihnen, die für kartellrechtliche Zwecke relevant sein könnten.
In der Regel erheben wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Dritten, sofern in diesem Hinweis nichts anderes angegeben ist (z. B. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen, Integritätsdatenbanken oder Auskunfteien).
Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke von dritten Parteien beziehen. In solchen Fällen werden wir Sie entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen darüber informieren.
Wie schützen wir ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden physische, elektronische und verfahrensmäßige Sicherheitsvorkehrungen nach dem neuesten Stand der Technik und den gesetzlichen Datenschutzerfordernissen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Eindringen zu schützen. Diese Sicherheitsvorkehrungen beinhalten die Einführung spezifischer Technologien und Verfahren zum Schutz Ihrer Privatsphäre, wie sichere Server, Firewalls und SSL-Verschlüsselung. Wir halten uns jederzeit strikt an die geltenden Gesetze und Verordnungen bezüglich der Vertraulichkeit und Sicherheit von personenbezogenen Daten.
Wem teilen wir ihre personenbezogenen Daten mit?
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:
- An verbundene Unternehmen der GWA Industrietechnik GmbH weltweit, soweit dies für die zulässigen Zwecke erforderlich und gesetzlich zulässig ist. In solchen Fällen werden diese Unternehmen die personenbezogenen Daten für die gleichen Zwecke und unter den gleichen Bedingungen verwenden, wie im vorliegenden Datenschutzhinweis dargelegt.
- Wir können auch Dienstleister (sogenannte Auftragsverarbeiter) innerhalb oder außerhalb der GWA Industrietechnik GmbH, im Inland oder im Ausland, mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für die zulässigen Zwecke und ausschließlich nach Maßgabe unserer Anweisungen beauftragen. GWA Industrietechnik GmbH behält die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und bleibt vollumfänglich für diese verantwortlich. GWA Industrietechnik Gmbh trifft alle angemessenen, nach geltendem Recht vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei der Beauftragung solcher Dienstleister zu gewährleisten.
- An Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Rechtsanwälte, soweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht oder zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen gesetzlich zulässig und notwendig ist.
- Ansonsten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie uns dazu anweisen oder uns Ihre Einwilligung erteilen, wenn wir aufgrund geltenden Rechts oder gerichtlicher oder behördlicher Anordnungen dazu verpflichtet sind oder wenn wir einen Verdacht auf betrügerische oder kriminelle Aktivitäten hegen.
Wo werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
GWA Industrietechnik GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen. Im Verlauf unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittstaaten“) übermitteln, in denen die geltenden Gesetze nicht das gleiche Maß an Datenschutz bieten wie die Gesetze Ihres Heimatlandes. Dabei werden wir die einschlägigen Datenschutzanforderungen erfüllen und angemessene Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten treffen, insbesondere durch die Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln. Sie können sich jederzeit unter der nachstehend angegebenen Kontaktadresse an uns wenden, falls Sie weitere Informationen zu solchen Sicherheitsvorkehrungen wünschen.
Ihre Datenschutzrechte
Unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung, Löschung oder eingeschränkte Verarbeitung verlangen. Sie können der Datenverarbeitung auch widersprechen oder Datenübertragbarkeit verlangen. Insbesondere haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weitere Einzelheiten zu Ihren Datenschutzrechten entnehmen Sie bitte den Artikeln 15 – 22 der EU-Datenschutzgrundverordnung.
Für jede der oben genannten Anfragen senden Sie bitte eine Beschreibung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten unter Angabe Ihres Namens als Identitätsnachweis an die nachstehend angegebene Kontaktadresse. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff können wir auch zusätzliche Identitätsnachweise verlangen. Wir werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen und gegebenenfalls mit Ihnen besprechen, wie diese am besten erfüllt werden kann.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben und diese zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen, so hat dies nur Wirkungen für die Zukunft, d. h. der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung dürfen wir die personenbezogenen Daten nur dann weiterverarbeiten, wenn ein anderer rechtlicher Grund für die Verarbeitung vorliegt.
Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde einreichen wollen, können Sie uns unter der nachstehend angegebenen Kontaktadresse erreichen, um die Angelegenheit untersuchen zu lassen. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes beschweren.
Sind Sie verpflichtet, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen?
Im Grundsatz gilt, dass Sie uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen. In aller Regel haben Sie keine nachteiligen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Es gibt jedoch Situationen, in denen GWA Industrietechnik GmbH ohne bestimmte personenbezogene Daten nicht handeln kann, z. B. weil diese personenbezogenen Daten für die Abwicklung Ihrer Bestellungen, den Zugang zu einem Webangebot oder Newsletter oder für die Durchführung einer gesetzlich vorgeschriebene Konformitätsprüfung erforderlich sind. In solchen Fällen kann GWA Industrietechnik GmbH Ihnen ohne die entsprechenden personenbezogenen Daten leider nicht die von Ihnen gewünschten Informationen geben.
Aufbewahrung ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die zulässigen Zwecke nicht länger in vertretbarer Weise benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung (soweit erforderlich) widerrufen und wir gesetzlich oder in sonstiger Weise nicht mehr zur weiteren Speicherung der Daten verpflichtet bzw. berechtigt sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten insbesondere dann aufbewahren, soweit GWA Industrietechnik GmbH diese für die Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Aufbewahrung bis zum Ende des entsprechenden Aufbewahrungszeitraums oder bis zur Erledigung der jeweiligen Ansprüche.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
GWA Industrietechnik GmbH
Geschäftsführer Valeri Bandelmann
Lehmkuhlstraße 21
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
Tel.: +49 (0)5222 – 369 49 80, +49 (0)5222 – 283 01 02
E-Mail: kontakt@gwa-industrietechnik.de
Website: www.gwa-industrietechnik.de